Xavier Naidoo Konzert 2019 „Hin und Weg“ ab 25.11.19 – 14.12.19
Konzert | Stadt/Halle | Datum | |||
Xavier Naidoo | WIEN Wiener Stadthalle | Mo, 25.11.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | STUTTGART Hanns-Martin-Schleyer | Do, 28.11.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | NÜRNBERG ARENA NÜRNBERGER | Sa, 30.11.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | MÜNCHEN Olympiahalle München | So, 01.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | LEIPZIG ARENA LEIPZIG | Di, 03.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | BERLIN Mercedes-Benz Arena | Mi, 04.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | HAMBURG Barclaycard Arena | Fr, 06.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | HANNOVER TUI Arena | Sa, 07.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | OBERHAUSEN König-Pilsener-ARENA | Mo, 09.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | KÖLN LANXESS arena | Di, 10.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | MANNHEIM SAP Arena | Mi, 11.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | FRANKFURT Festhalle Frankfurt | Fr, 13.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets | |
Xavier Naidoo | ERFURT Messehalle Erfurt | Sa, 14.12.19 20:00 Uhr |
| Tickets |
Tour – Info
Xavier Naidoo bringt in seiner neuen Konzertreihe Ende 2019 das Beste aus 25 Jahren. Zusammen mit seiner hochkarätigen Live-Band präsentiert er Meilensteine seiner einzigartigen Karriere.
Rund 13 Millionen verkaufte Schallplatten und mehr als 3 Millionen Konzertbesucher unterstreichen die enorme Popularität der 47-Jährigen. Als Solokünstler hat Xavier Naidoo 12 Alben 5 davon live und 30 Singles veröffentlicht. Sechs Studioalben erreichten sofort Platz 1, alle waren Chart-Erfolge. Die beeindruckende Liste der einzelnen Hits reicht von „20.000 Meilen“, „Führe mich ans Licht“, „Sie sieht mich nicht“, „Wo willst Du hin“ und „Abschied nehmen“ zu „Ich kenne nichts “ mit RZA und “ Dieser Weg“ bis zu“ Was wir alleine nicht schaffen“ und weitere.
Xavier Naidoo zeigte seine außergewöhnliche Vielfalt und Vielseitigkeit in vielen Stilrichtungen und Kollaborationen mit anderen Formationen und Freunden wie Söhne Mannheims oder Alive and Swingin. Immer wieder zog es ihn zu neuen musikalischen Abenteuern, darunter auch das TV-Format „Sing meinen Song“.
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbinden sich bei jeder Tour von Xavier Naidoo zu einem besonderen musikalischen Erlebnis, das sich immer durch seine außergewöhnliche Klangqualität auszeichnet. Die Etappen seines Erfolgsweges sind geprägt von packenden, ausverkauften Live-Auftritten und einer beeindruckenden, ungebrochenen Hit-Serie. Mit seiner individuellen Kombination aus herausragendem Talent, authentischem Stil und ausdrucksstarkem Content hat Xavier Naidoo sein eigenes deutsches Soul-Genre geschaffen, das seit mehr als zwei Jahrzehnten Millionen von Fans fasziniert.
Xavier Naidoo hat neue, differenzierte Wege der deutschen Popmusik aufgezeigt. Geniale Musikalität gepaart mit Intensität und Charisma haben eine einzigartige Resonanz geschaffen. Das Pendel schwingt zwischen gefühlvollen Balladen, mitreißenden Hymnen und einer eigenwilligen Mischung aus Soul, Rap und Hip-Hop. Der traumsichere Wechsel zwischen verschiedenen Genres und komplexen Texten sind prägende Elemente seiner musikalischen Reise.
Bereits mit seinem Debüt „Nicht von dieser Welt“ inspirierte Xavier Naidoo, als er Soul mit deutschen Texten kombinierte – eine Mischung, die das Publikum sofort begeisterte und mit Gold und Platin veredelt wurde. Kürzlich wurde dieser erste Erfolg mit „Not Out of This World 2“ und der „Unplugged“ Tour, die von 200.000 Fans gefeiert wurde, eine vielbeachtete Fortsetzung erhalten.
Xavier Naidoo war schon immer seiner Musik, Identität und Unabhängigkeit verpflichtet. Er hört nie auf, ist aber immer in Bewegung.
Xavier Naidoo Konzert Bewertungen
Xavier Naidoo Tour – Tickets
Xavier Naidoo Biografie
Xavier Kurt Naidoo geboren am 2. Oktober 1971 in Mannheim, ist ein deutscher Soul und R&B Sänger. Er ist Gründungsmitglied der deutschen Musikgruppe Söhne Mannheims und hat mit Beats Around the Bush und Naidoo Records eigene Plattenlabels gegründet.
Solokarriere
1998 veröffentlichte Naidoo das Album Nicht von dieser Welt und die gleichnamige Singleauskopplung.
2002 wurde sein zweites Soloalbum mit dem Titel Zwischenspiel – Alles für den Herrn als Doppelalbum veröffentlicht.
Im Dezember 2005 veröffentlichte Naidoo sein drittes Soloalbum Telegramm für X. Das Album stieg sofort auf Platz eins der LP-Charts ein, wurde vierfach mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich bis heute rund 800.000 Mal.
2009 tourte Xavier Naidoo gemeinsam mit den Söhnen Mannheims durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
2011 und 2012 war er einer der Juroren und Coaches in der deutschen Gesangs-Castingshow The Voice of Germany.
2013 veröffentlichte Naidoo das Album Bei meiner Seele. Daraus wurden die Songs Bei meiner Seele, Der letzte Blick und Hört, Hört als Singles ausgekoppelt. Im selben Jahr veröffentlichte er das Dubstep-Album Mordsmusik unter dem Pseudonym „Der Xer“, sowie ein Jahr später das zweite Album Tanzmusik.
Im April 2016 erschien das Album Nicht von dieser Welt 2, an dem er mit seinem ehemaligen Mentor Moses Pelham drei Jahre lang gearbeitet hatte. Es ist die Fortsetzung seines Debütalbums aus dem Jahr 1998, Nicht von dieser Welt, und wurde sein neuntes Nummer-eins-Album.
Auszeichnungen
1 Live Krone
2006: als „Bester Künstler“
Bambi
2015: für „Musik National“ (Sing meinen Song – Das Tauschkonzert)
Bravo Otto
2005: „Bronze“ in der Kategorie „Sänger“
2006: „Silber“ in der Kategorie „Sänger“
Comet
1999: als „Act National“
2002: als „Act National“
Deutscher Fernsehpreis
2012: für „Beste Unterhaltung Show“ (The Voice of Germany)
2014: für „Beste Unterhaltung Show“ (Sing meinen Song – Das Tauschkonzert)
ECHO Pop
1999: als „Newcomer National“
2000: als „Künstler National“
2004: für „Single International“ (Ich kenne nichts (das so schön ist wie du)) (mit RZA)
2006: als „Künstler National“
2010: als „Künstler National“
2015: als „Partner des Jahres“ (Sing meinen Song – Das Tauschkonzert)
Fred-Jay-Preis
2003: für den Erfolg mit „deutschen Liedtexten“
Goldene Kamera
2006: für „Pop National“
2012: für „Beste Unterhaltung“ (The Voice of Germany)
Goldenes Brett (Negativpreis)
2014: für rechte Verschwörungsparanoia[49]
Goldener Aluhut (Negativpreis)
2015: Rechtsesoterik, Reichsbürger & BRD-GmbH[72]
Goldene Stimmgabel
2002: für die Anzahl verkaufter Tonträger von Oktober 2001 bis Juni 2002
2006: für die Anzahl verkaufter Tonträger von Oktober 2005 bis Juni 2006
MTV Europe Music Awards
1999: als „Best German Act“
2002: als „Best German Act“
Schiller-Plakette der Stadt Mannheim
2004
Xavier Naidoo Album
Jahr | Titel Musiklabel | Chartplatzierungen | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ||||||
1994 | Kobra (auch bekannt als: Seeing Is Believing) • DUR Music/Megaphon Music | — | — | — | Erstveröffentlichung: 27. September 1994 (USA) Neuauflage: Mai 2003 (DEU) | |||
1998 | Nicht von dieser Welt • 3p | 1 ![]() (101 Wo.) | 5 ![]() (37 Wo.) | 12 ![]() (60 Wo.) | Erstveröffentlichung: 30. Mai 1998 Verkäufe: + 1.100.000 | |||
2002 | Zwischenspiel – Alles für den Herrn • Naidoo Records | 1 ![]() (86 Wo.) | 1 ![]() (92 Wo.) | 3 ![]() (56 Wo.) | Erstveröffentlichung: 25. März 2002 Verkäufe: + 800.000 | |||
2005 | Telegramm für X • Naidoo Records | 1 ![]() (77 Wo.) | 1 (60 Wo.) | 1 ![]() (63 Wo.) | Erstveröffentlichung: 25. November 2005 Verkäufe: + 860.000 | |||
2009 | Alles kann besser werden • Naidoo Records | 1 ![]() (103 Wo.) | 3 (31 Wo.) | 2 ![]() (42 Wo.) | Erstveröffentlichung: 9. Oktober 2009 Verkäufe: + 415.000 | |||
2013 | Bei meiner Seele • Naidoo Records | 1 ![]() (36 Wo.) | 1 ![]() (27 Wo.) | 3 (21 Wo.) | Erstveröffentlichung: 31. Mai 2013 Verkäufe: + 207.500 | |||
2016 | Nicht von dieser Welt 2 • Naidoo Records | 1 ![]() (24 Wo.) | 1 (15 Wo.) | 1 (19 Wo.) | Erstveröffentlichung: 1. April 2016 Verkäufe: + 100.000 | |||
2017 | Für dich. • Naidoo Records | 3 (10 Wo.) | 6 (5 Wo.) | 5 (12 Wo.) | Erstveröffentlichung: 24. November 2017 | |||
als Der Xer | ||||||||
2013 | Mordsmusik • Naidoo Records | 62 (1 Wo.) | 44 (2 Wo.) | — | Erstveröffentlichung: 8. März 2013 | |||
2014 | Tanzmusik (Xavier lebt hier nicht mehr) • Naidoo Records | — | — | — | Erstveröffentlichung: 12. Dezember 2014 |
Quelle Wikipedia
Xavier Naidoo Konzert